test

protier-ev.de

Eintrag hinzufügenEintrag hinzufügen:
Herzlich willkommen im Gästebuch von proTier. Auf Ihre Nachrichten, Ihre Grüße, Anregungen, Kritik oder Lob - also eine angeregte Kommunikation unter Tierfreunden - freuen wir uns schon.

Karin und Wolfgang Faulstroh im Namen des gesamten Teams von proTier


Bianca Müller     23 Dezember 2014 16:41 | Egloffstein
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Hallo liebes Team von pro Tier,

auf diesem Wege wünschen wir ihnen allen ein frohes besinnliches Weihnachtsfest und ein weiteres erfolgreiches Jahr. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie vielen Tieren ihr es möglich macht ein schönes Zuhause zu finden oder ein besseres Leben zu führen.

Mit vielen lieben Grüßen Familie Müller und Kira (Connie)

Andrea R.     09 Dezember 2014 10:54 |
Hallo, nun haben wir unsere Tammy ein halbes Jahr und wir sind alle sehr sehr glücklich mit ihr. Sie ist ein so lieber Traumhund und total unkompliziert. Wir wurden schon ganz oft gefragt, woher wir sie haben, da sie soooo süß aussieht und wir haben immer den Verein empfohlen (eine Vermittlung in unserem Ort hat auch schon stattgefunden). Vielen Dank für die bezaubernde Tammy-Maus.

Kristina Bölter     04 Dezember 2014 17:53 | Köln
Hallo zusammen,

Marley und ich (wie der Filmtitel ;) haben am 22.11. unser Zweijähriges gefeiert. Wir sind ein Spitzenteam geworden und haben über ein Jahr jede Woche 3 x die Hundeschule besucht. Marley läuft nun ohne Leine, auch bei Fuß und hat keine Angst mehr vor Mülltonnen oder Ähnlichem. Im Januar wandern wir nach Ostfriesland aus und haben dann ein Haus mit 1000 qm Garten und 2,2 ha Wald für uns alleine. Marley hat mir schon oft mein Leben "gerettet" und dafür gesorgt, dass ich schon zwei Jahre keine Grippe mehr hatte...
Liebe Grüße noch aus Kölle
Tina & Marley

Franiska Eich     24 November 2014 10:55 | Köln Höhenhaus
Ich, Frau Eich,habe seit 2 Wochen eine Hündin namens Pucci bekommen. Bei uns heißt sie Kora.
Am Anfang war es für sie alles neu gewesen, aber als sie sich eingelebt hatte, ging es viel besser mit ihr. Sie fährt gerne Auto,geht gerne spazieren und ist schon viel mit mir unterwegs gewesen.
Sie mag meinen Sohn sehr, und er und sie haben sich sehr angefreundet.
Tiere merken auch, wer gut ist oder nicht, sie spüren es.
Habe auch Fotos gemacht, aber weiss nicht, wie ich sie senden soll..Irgendwie klappt es nicht.
Bis dann. Vielen Dank an Frau Scheulen :)

Kaster Jörg & Christel     23 November 2014 11:40 | Dormagen
Hallo an alle Tierfreunde und Hundhalter. Nun ist unsere Jessie ehemals Junni seit nunmehr 7 Wochen unser neues Familienmitglied. Sie hat sich von einem ängstlichen Häuflein in eine sehr schöne stolze Lady verwandelt. Es ist herrlich anzusehen wie sie sich des Lebens erfreut, mit allen Menschen und Hunden, egal welcher Rasse möchte sie sich anfreunden, sogar nach 1 - 2 bösen Erfahrungen mit beißwütigen Hunden, wobei sie nach erster Laut jaulender Flucht sofort Zuflucht bei uns gesucht hat, hat sie das in Minuten verdaut und wieder anderen Hunden zugewandt. Sie weiß das Sie bei uns immer Schutz und Geborgenheit findet, und das merkt man jeden Tag aufs neue. Wir möchten sie nicht mehr missen.
Wir möchten auch noch die tolle Zusammenarbeit mit ProtierE.V. in Neuss erwähnen. Weiter so, die armen Tiere danken es uns jeden Tag.

Verena White     06 November 2014 11:58 | Baden-Baden
Vielen herzlichen Dank liebe Frau Faulstroh und an alle, die uns geholfen haben, die kleine Dudu von Sardinien zu uns zu bringen. Wir und unsere Tochter sind sehr glücklich mit unserem kleinen Familienzuwachs!

S. Körner     26 Oktober 2014 18:00 | München
Hallo liebes Team,
wir haben damals die drei schwarzen Kater Singer (Sylvester), Pallino (Juno) und Panthera (Bobo) adoptiert.
Die ersten beiden sind leider nicht alt geworden, Bobo jedoch geht es gut, er ist ein prächtiger junger Katermann geworden - wir lieben ihn sehr!

Mit freundlichen Grüßen,
S. Körner
Admin Comment:Adminkommentar:
Liebe Familie Körner,

auch wir waren sehr, sehr traurig, dass Pallino und Singer kein langes Leben beschieden war. Wir sind jedoch dankbar, dass die beiden bei Ihnen in Liebe und Geborgenheit eine gute Zeit verbringen durften. Wie schön, dass es Bobo gut geht und er bei Ihnen glücklich sein darf.

Liebe Grüße, Karin Faulstroh

Nadja     23 Oktober 2014 22:44 | Flohheim
Seit heute haben wir unsere Maus adoptiert. Sie ist das Beste was uns passieren konnte.
Ich kann wirklich nur diese Seite empfehlen und fühle mich bzw. uns sehr gut betreut.
Vielen Dank für alles.Durch euch haben wir einen Traumhund bekommen.
Wann immer jemand Fragen hat, ich beantworte sie sehr gerne.

Ganz liebe Grüße

Nadja und sascha
Mit milo und zoe
Als auch Whisky und jetzt Priya
Admin Comment:Adminkommentar:
Danke für die lieben Worte. Wir versuchen immer, unser Bestes zu geben, und es ist für uns schön zu wissen, wenn Mensch und Hund (oder Katze) glücklich miteinander sind.

Alles Liebe und Gute weiterhin. Vielleicht bekommen wir ja mal ein paar schöne Bilder aus dem neuen Zuhause? Unsere sardischen Kollegen freuen sich auch immer sehr darüber. Insbesondere die Pflegemama von Dora, die ja die Kleine nur sehr schweren Herzens ziehen ließ, wartet schon sehnsüchtig darauf.

Viele Grüße, Karin F.

wolf     20 Oktober 2014 10:58 | dachau
Ein liebes Grüß Gott aus Dachau
sendet Euch Fam. Wolf mit
Toni (Testone) und Elfi.
Toni geht es sehr gut. Er hat eine Beschützerin und Erzieherin in Elfi, unserer zweieinhalbjährigen
Herdenschutzhündin gefunden.Sie toben und spielen durch den
Garten und lassen sich durch das Gartentor von allen Spaziergängern streicheln.Toni hat nach anfänglichen Ängsten
seine Scheu fast abgelegt und geht selbstverständlich im Haus ein und aus. Elfi lehrt ihn viel. Beim Spaziergang im nahe gelegenen Wald muss er aber noch an der Laufleine spazieren gehen, da er noch nicht zuverlässig zurückkommt wenn man in ruft.Sein unterwürfiges Verhalten hat
er fast abgelegt und er wirkt sehr entspannt. Wir haben viel Freude an seinem freundlichen Wesen,er zeigt gegenüber Menschen und Tieren keinerlei unerwünschtes Verhalten. Spaziergänge sind wirklich sehr erholsam.

Liebe Grüße an alle Helfer in
Sardinien sendet Testone( Toni)
und Elfi samt Familie.
Admin Comment:Adminkommentar:
Hallo ihr Lieben,

danke für die schöne Nachricht zu Testone-Toni. Wir freuen uns sehr, dass der Schatz es so traumhaft getroffen hat. Testone ist solch ein wunderbarer Hund. Jeden, der ihm im Canile begegnet war, hat er tief im Herzen berührt, und man wollte ihn eigentlich gar nicht gehen lassen. Bei jedem Besuch im Canile werden wir gefragt, wie es Testone geht. Schön, dass ich den Kollegen dort in Kürze, wenn ich wieder vor Ort bin, die Grüße ausrichten kann.

Liebe Grüße nach Bayern, ein dickes Bussi für Testone und seine Freundin Elfi,

eure Karin

Nadja     15 Oktober 2014 12:34 | Flonheim
Nun ist die kleine Dora den dritten Tag bei uns und wir entdecken immer mehr, wie sie sich entfaltet und ihr Leben hier genießt.
So hat sie in der ersten Nacht noch auf den Fliesen schlafenvwollen, mittlerweile hat sie die Vorzüge der Hundedecken und Kissen entdeckt. ;) ;)
Und mit unserem Rüden klappt es auch bestens, endlich ist er nicht mehr alleine.
Ich möchte mich an dieser Stelle bedanken, wie toll ich hier bei pro Tier eV beraten, betreut und behandelt wurde.
Wir hatten so viele Fragen und Frau Failer war immer bereit, mir zu helfen.
Ich bin absolut begeistert von euch,Ihnen.
Und am meisten darüber, was für ein perfekter Hund nun bei uns ist. Soziale Kompetenzen besitzt sie, ist stubenrein (das war das letzte mit dem ich gerechnet habe) und einfach eine Seele von Hund.
Ich kann es wirklich nur weiter empfehlen!
Vielen Dank!
Ihre Nadja mit Familie und Whisky mit seiner neuen Freundin Dora

Karoske Angelika     19 September 2014 08:10 | Gabsheim
Hallo,ich habe vor einem Jahr den Hund EUSEPIO heute mit Namen Charly Adoptiert. Es ist ein sehr liebevoller und verschmuster kleiner Hund.Meine Familie und ich sind so happy mit dem kleinen Schmusebacke.Charly durfte mit uns in Urlaub.Ohne ihn würden wir auch nicht fahren.
Viele Grüße
Familie Karoske
und CHARLY :grin

Susanne Maier     15 September 2014 22:38 | Pfaffing, Nähe Rosenheim
Hallo liebes protier-Team,

leider konnten sir in diesem Jahr nicht zum Sommerfest kommen. Vielleicht klappt es das nächste Mal. Toby hat sich gut von seiner OP erholt und wir waren in Dalmatien im Urlaub, wo er und Lina im Meer schwimmen konnten. Die lange Autofahrt haben beide wieder gewohnt entpannt mitgemacht :p . Am Urlaubsort sind wir von einer Familie auf die beiden Nasen angesprochen worden und ich denke, wir haben diese mit unserer Begeisterung für Tierschutzhunde anstecken können.

Viele liebe Grüsse
Familie Maier mit Lina und Toby

Sara     14 September 2014 14:28 | Kraichtal
Ich habe soeben die Dokumente erhalten, die nötig sind, um als Pflegestelle in Betracht gezogen zu werden.
Aufgrund meiner ehrenamtlichen Arbeit lerne ich nicht selten Familien und Einzelpersonen kennen, die alle Voraussetzungen erfüllen und liebend gerne einen Vierbeiner adoptieren und ihm gerne ein liebevolles Zuhause bieten würden. Ich habe selbst einige Hunde trainiert, ausgebildet und/oder ein neues vertauenswürdiges Heim für sie gefunden. Natürlich verstehe ich den Sinn und die Notwendigkeit einer Schutzgebühr, allerdings hat ich die Höhe derselben in ihrem Verein mich doch irritiert. Bedenkt man das Einkommen eines durchschnittlichen 2-4 Personen-Haushalts und die Höhe des verfügbaren Betrags nach Abzug aller Fixkosten und den unregelmäßig anfallenden Verpflichtungen, Gebrauchsgüter zur Gewährleistung einer artgerechten Haltung (Futter, medizinische Versorgung, Ersatzkäufe) und die Tatsache, dass anfangs zusätzlich zu Ihrer Gebühr die astronomischen Kosten der Erstausstattung auf den neuen Halter zukommen macht es dem Großteil der infrage kommenden Interessenten nur aufgrund des finanziellen Aufwands unmöglich, eines Ihrer Tiere zu adoptieren.
Empfinden Sie das nicht alsVerlust einer seltenen Chance auf eine glückliche Zukunft?
Admin Comment:Adminkommentar:
Hallo Sara,
vielen Dank für Ihre Anmerkungen zu Ihrer Bewerbung als Pflegestelle. Gern nehmen wir auch dazu Stellung.

Dass Sie irritiert sind über die Höhe unserer Schutzgebühr, können wir nicht nachvollziehen. Bitte schauen Sie einfach mal auf die Webseiten anderer Vereine, die im Auslandstierschutz aktiv sind. Natürlich hat jeder Verein eine andere Kosten-Einnahme-Situation, nicht zuletzt abhängig davon, wie viele Spenden zur Verfügung stehen. Aber Sie werden schnell feststellen, dass die Schutzgebühren alle in etwa gleichem Rahmen liegen.

Dass Sie sich so vehement für bedürftige Familien einsetzen ehrt Sie. Aber haben Sie sich schon mal überlegt, wie Tierschutzarbeit funktioniert? Neben viel Liebe zum Tier, dem Willen, sich persönlich einzubringen, seine Zeit zu geben usw. sind noch viele andere Dinge notwendig, um wirkungsvoll helfen zu können. Nur von Luft und Liebe ist Tierschutz nicht realisierbar. Ohne eine durchdachte Organisiation und entsprechende finanzielle Mittel geht es nicht. Und Teil der Finanzierung ist nun mal die Schutzgebühr, die im Übrigen noch nicht mal die Kosten für unsere Schützlinge deckt.

Unsere Verantwortung bei der Abgabe eines Tiers sehen wir darin, Familien so auszuwählen, dass sie nach menschlichem Ermessen in der Lage sein werden, die lebenslange Verantwortung für ein Tier zu übernehmen.

Wenn also eine Familie noch nicht mal in der Lage ist, die einmalige Schutzgebühr zu tragen, wie will diese Familie dann die langjährige Versorgung eines Tiers sicherstellen? Es geht ja nicht nur um das Futter und gelegentliches Zubehör, es kommen Kosten für Versicherung, Steuer, eventuell Hundeschule und Kastration hinzu, und im schlimmsten Fall stellen Tierarztkosten bei Krankheit oder Unfall die Familie vor große finanzielle Herausforderungen.

Familien, die eine solche finanzielle Verantwortung nicht tragen können, aber dennoch gern ein Tier hätten, denen bieten wir die Möglichkeit, für uns als Pflegestelle zu fungieren. Entweder für ein gesundes Tier, das in der Regel nur kurze Zeit bleibt und dann ins endgültige Zuhause umzieht, oder als Dauerpflegestelle für ein krankes, behindertes oder älteres Tier. Bei beiden Pflegestellenformen trägt der Verein einen Teil oder sogar alle Kosten. So kann eine tierliebe Familie sich den Wunsch nach einem Tier erfüllen, ohne sich in finanzielle Risiken zu begeben. Für Familie und Verein und letztlich die Tiere, denen geholfen wird, eine gleichermaßen erfüllende Situation.

Mit freundlichen Grüßen
Karin Faulstroh

Familie Hansch     11 September 2014 16:40 | Neuhausen-Schellbronn
Wir haben ein tolles Katzenpaar (ehemals Lisa jezt "Freya" und Lollo jetzt "Loki") erhalten. Es sind zwei total tolle, rot getigerte, sehr verschmuste Geschwister aus Sardinien. Da dies unsere lieblings Urlaubsinsel ist, haben wir uns natürlich auch sehr darüber gefreut, daß unsere Lieblinge auch noch von dort stammen.
Freya war die ersten zwei Tage sehr schüchtern, aber sie entwickelt sich sehr schnell zu einer mutigen und frechen Kätzin und hat meinen Mann gleich einmal als Schmuseobjeket adoptiert. Und zu mir und unseren Kinder ist sie auch schon viel zutraulicher geworden. Loki ist der draufgängerische Kater der auch keine Schmuseeinheit ausläßt und ständig den Körperkontakt mit einem sucht.
Also die beiden sind schon total in der Familie integriert und wir würden sie nicht mehr her geben!
Admin Comment:Adminkommentar:
Hallo, das lesen wir natürlich gern, dass alle - Menschen und Katzen - glücklich sind. Jede gelungene Vermittlung gibt uns die Kraft zum Weitermachen. Ihre beiden Hübschen stammten ja auch aus sehr traurigem Umfeld. Umso schöner ist es, dass die beiden nun geliebt und verwöhnt werden und ein tolles Katzenleben führen können. Danke dafür.

Liebe Grüße, Karin F.

Saurbier     01 September 2014 10:48 | Bielefeld
Hallo, es war ein sehr schönes Sommerfest. Vielen Dank für Eure mühe es uns und unseren Hunden so schön wie möglich zu machen. Blanco hat auf der Rückfahrt tief und fest geschlafen und wahrscheinlich alles noch einmal durchgeträumt. Zuhause war allerdings eine warme Dusche fällig, um unsere Rübe wieder zu erkennen.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Viele liebe Grüße
Annelie, Jürgen und Blanco
Admin Comment:Adminkommentar:
Hallo ihr Lieben, es war toll, euch wiederzusehen. Blanco ist ja wirklich ein prächtiger Maremmano geworden - keine Ähnlichkeit mehr mit dem verrupften armen Kerl aus dem Canile. Das habt ihr toll hinbekommen.

Dass Blanco zu Hause erst einmal unter die Dusche musste, glaube ich gern. Das Wetter war ja mal wieder eine echte Herausforderung. Schön, dass sich unsere Freunde von solchen Äußerlichkeiten aber nicht abhalten lassen, unser Fest zu besuchen. Wir freuen uns nun auf nächstes Jahr und hoffen, dann mal ein Fest ohne Regen- und Hagelschauer feiern zu können. Macht es gut bis dahin, wir hören sicherlich auch zwischendurch voneinander. Liebe Grüße, Karin


598
Einträge im Gästebuch
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack