Kali hat einen wunderbaren Platz für sein Körbchen gefunden. Er lebt nun in Oberndorf am Neckar und ist Herr über eine Wohnung mit Garten. Nachdem der vorherige Hund seines Herrchens ist im Alter von 14 Jahren verstorben ist, sollte nun wieder ein Vierbeiner das Leben bereichern und die Wahl fiel auf Kali. Der Verein wird weiterhin für Tierarztkosten aufkommen. Wir freuen uns immer besonders, wenn auch einer unserer Senioren die Chance auf ein glückliches Hundeleben bekommt und bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei Kalis neuem Herrchen.
Wenn Sie Kalis Geschichte nachlesen möchten:
Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Und seit Wochen wird ihre Hilfe noch stärker gefragt als sonst. Denn auf Sardinien sind aktuell wieder zahlreiche Touristen unterwegs, und täglich kommen Touristen vorbei, die kranke oder verletzte Tiere gefunden haben und um Hilfe bitten. Und natürlich wird niemand abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wirklich am Rande des Belastbaren ist.
So fanden auch diese beiden ungleichen Freunde Aufnahme im Rifugio: Ciro und Kali. Der kleine Terriermix Ciro und sein großer Freund, der Rottweiler-Mix Kali, hatten mal eine Familie, in der sie seit ihrer Welpenzeit zusammenlebten. Alles war gut. Doch dann trafen die durch Corona bedingten Einschränkungen, die das gesamte Wirtschaftsleben lahmlegten, die Familie mit aller Härte. Die Familie verlor schließlich ihr Zuhause, stand vor dem Nichts. Und in dieser Situation fragten die Leute dann im Rifugio, ob man ihnen helfen und die beiden Hunde aufnehmen könne …
Ciro und Kali leben nun in einem der Gehege. Der kleine Ciro war anfangs sehr verstört, verstand die Welt nicht mehr, hatte er doch immer in einem Haus gelebt, mit engem Familienanschluss. Dass Kali weiterhin bei ihm war, gab ihm Halt. Kali geht deutlich entspannter mit der Situation um. Und wenn sich jemand mit ihm beschäftigt, freut er sich sehr. Ballspielen mag er besonders gern.
Leider haben die Mitarbeiter angesichts der Vielzahl an Tieren, die zu versorgen sind, viel zu wenig Zeit, jedem Hund und jeder Katze die Zuwendung zu geben, die sie eigentlich brauchen. Deshalb hoffen wir, dass auch Kali und Ciro bald Deutschland reisen können zu lieben Menschen, die ihnen ein Traumzuhause für immer schenken.
16. April 2022: Kali durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
29. April 2022:
Kali hat sich sehr schnell auf seiner Pflegestelle eingelebt. Er ist ein starker, großer Rottweiler-Rüde mit einem freundlichen, offenen Charakter. Kali hatte mal eine Familie, aber war längere Zeit im Rifugio, daher standen Gassigänge nicht mehr auf der Tagesordnung und er hat sich daher nur wenig bewegen können. Da Kali zudem jegliches Futter zu schätzen weiß, hat er im Moment ein wenig zu viel auf den Rippen. Aber jetzt ist er ja auf unserer Pflegestelle im Odenwald, dem Falterhof. Dort leben die Hunde in Gruppen und bewegen sich viel. Auch wird hier ein hochwertiges Futter verabreicht und auf die Figur der Vierbeiner geachtet. Kali hat sogar schon ein wenig an Gewicht verloren.
Kali kommt mit seinen Hundekumpels problemlos zurecht, auch sein Pflegefrauchen akzeptiert er vorbehaltlos. Er ist stubenrein und läuft ganz manierlich an der Leine. Lange, ausgedehnte Spaziergänge braucht Kali altersbedingt nicht mehr, dennoch sollte er sich bewegen, um fit und beweglich zu bleiben. Kali spielt außerdem leidenschaftlich mit Bällen und apportiert sehr gerne. Für ein Spielchen, ob mit Mensch oder Hund, ist der lustige Kerl stets zu haben ;-)
Auf seinem Rücken fehlt ein Stück Fell. Er wurde in der Tierklinik in Heidelberg vorgestellt und das Blut wurde aufwändig untersucht. Es wurde eine "Follikuläre Dysplasie" diagnostiziert. Eine Einschränkung seiner Lebensqualität hat Kali hierdurch nicht.
15. Mai 2022:
Man merkt, dass der liebe Kali mal ein Zuhause hatte. Er geht trotz seiner Körperfülle gerne auf ausgedehnte Spaziergänge und läuft vorbildlich an der Leine. Umweltreize oder pöbelnde Hunde bringen ihn dabei nicht aus der Ruhe, er genießt einfach die Zeit in der Natur, schnüffelt und badet gerne. Für ihn wünschen wir uns daher, dass er bald schon eine eigene Familie findet, da er die Aufmerksamkeit der Menschen sehr genießt und sicherlich ein wunderbarer Begleiter wird.