Bandierina durfte Mitte Juni auf ihren Pflegeplatz nach Heidelberg reisen. Sie hat sich dort so schnell und gut eingelebt, dass die Pflegefamilie beschlossen hat, der alten alten Dame keinen weiteren Umzug zumuten zu wollen. Bandierina darf nun also für immer bleiben und ihren Lebensabend in vollen Zügen genießen.
Wenn Sie Bandierinas Geschichte nachlesen möchten:
Nachdem unsere schon für April 2020 geplante Projekt-Gruppentour wegen Corona-Maßnahmen storniert werden musste, hatte es Mitte Oktober 2020 dann geklappt: Wir machten uns - allerdings wegen der nach wie vor geltenden Corona-Vorsichtsmaßnahmen - nur in einem kleinen Team - auf nach Sardinien. Von all unseren Partnern und Helfern wurden wir schon sehnsüchtig erwartet, denn es gab so viele Neuzugänge, die wir kennenlernen sollten. Und auch für unsere Katzen und Hunde, die schon auf unserer Webseite präsent sind, wollten wir Zeit haben, um zu sehen, wie sie sich entwickelt haben, und um notwendige Aktualisierungen vornehmen zu können.
Viel Zeit hatten wir für unsere Partner in Oschiri eingeplant. Zum einen wollten wir ein wenig helfen, die Gehege vom Unkraut zu befreien. Zum anderen war aber uns aber wichtig, uns mit den Hunden beschäftigen zu können. Unsere Partner hatten uns nochmals für einige ihrer Schützlinge, von denen der eine oder andere schon recht lange bei ihnen lebt, um Hilfe gebeten. Es sind so tolle Hunde dabei, für die wir uns - wie unsere Partner in Oschiri - von Herzen wünschen, dass sie eine Chance auf ein richtiges Zuhause bei einer lieben Familie bekommen. Die meisten von ihnen kannten wir bereits. Einige hatten sich in der Vergangenheit jedoch sehr scheu gezeigt, und wir waren gespannt, wie der eine oder andere Hund sich entwickelt hatte.
Einer dieser Hunde ist Bandierina, die seit ihrem Welpenalter im kleinen Rifugio in Oschiri lebt. Sie kennt also nichts anderes. Zu unseren Partnern und den wenigen Helfern, die gelegentlich dort sind, hat Bandierina auch Vertrauen. Aber mit Fremden wie uns ist sie sehr vorsichtig. Doch auch wenn Bandierina keine Hündin ist, die sofort auf jeden zuläuft und gestreichelt werden möchte, würden wir ihr gern die Chance geben, das Rifugio verlassen zu können, damit sie noch ein paar schöne Lebensjahre in familiärem Umfeld genießen kann.